# Dokumentensuche

# Intelligente Suche

Die Suchfunktion in swiDOC hilft dir, Dokumente schnell und mühelos zu finden.
Dabei werden nicht nur die Dateinamen, sondern auch Beschreibungen, Ordnerpfade, Tags und individuell erstellte Attribute durchsucht. So findest du selbst dann, was du suchst, wenn du den genauen Namen eines Dokuments nicht mehr weißt.

Ein besonderes Highlight ist die integrierte OCR-Technologie (Optical Character Recognition, optische Zeichenerkennung).
Beim Hochladen wird jedes Dokument automatisch analysiert, und Texte in Bildern, Scans oder PDFs werden erkannt und durchsuchbar gemacht.
Das bedeutet: Du kannst selbst Inhalte finden, die direkt im Dokument stehen, auch wenn sie nicht im Titel oder in den Metadaten enthalten sind.

Wichtig zu beachten ist, dass die Volltextsuche nur für Dokumente bis etwa 20 Seiten zuverlässig funktioniert.
Daher ist eine klare Verschlagwortung und eine strukturierte Ordnerorganisation besonders wichtig, um die Auffindbarkeit langfristig sicherzustellen.


# Erweiterte Suche

Wenn du deine Suche noch gezielter gestalten möchtest, kannst du die erweiterte Suche verwenden.
Hier kannst du mehrere Bedingungen kombinieren und festlegen, nach welchen Attributen gesucht werden soll, zum Beispiel Name, Pfad, Beschreibung oder Tags.

Die erweiterte Suche bietet dir zwei Optionen zur Verfeinerung deiner Ergebnisse:

  • Ist genau: Es werden nur Dokumente angezeigt, die exakt dem eingegebenen Suchbegriff entsprechen.
  • Enthält: Es werden alle Dokumente angezeigt, die den Suchbegriff irgendwo im jeweiligen Attribut enthalten.

So kannst du ganz flexibel entscheiden, wie genau deine Suche sein soll, ob präzise oder breit gefächert.
Gerade bei großen Datenbeständen oder komplexen Strukturen sorgt die erweiterte Suche für Klarheit und spart dir wertvolle Zeit.

search

Wenn du die API nutzt, kannst du zusätzlich eigene benutzerdefinierte Attribute erstellen. Hier klicken, um zur API-Spezifikation zu gelangen (opens new window)